Er ist schon Tradition, der Energie AG-Fotokalender. Er wird seit vielen Jahren zum Jahreswechsel als Geschenk an ausgewählte Kunden, Marktpartner und die Mitarbeiter verteilt. Die Aufnahmen zeigen die Schönheiten des Versorgungsgebietes der Energie AG.

Unter dem Motto „Wir sind da, wo unsere Kunden daheim sind“ wurden die Motive aller zwölf Kalenderblätter aus Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark fotografiert. Sie zeigen Impressionen dieser Regionen, die wir mit unseren Leistungen in den Bereichen Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und IKT-Dienstleistungen zu einer der lebenswertesten in Europa machen.
Mitarbeiter mit dem geschulten Auge
Die Besonderheit am Kalender der Energie AG ist, dass alle Fotos von Mitarbeitern aus dem Konzern geknipst worden sind. Sie beschäftigen sich in ihrer Freizeit leidenschaftlich mit dem Fotografieren und haben sich in der Fotosektion zusammengefunden. Das Blog-Redaktionsteam wollte wissen, was die Kalender-Fotografen bei den Aufnahmen bewegt hat und hat deshalb bei den „Bildermachern“ nachgefragt.
Mister April: Gerhard Kiesl
Das Foto für das April-Kalenderblatt entstand am Ende April des Vorjahres an der Feldaist bei Pregarten. „Die Granitsteine im Fluss haben einfach für tolle Perspektiven gesorgt“, erinnert sich Kiesl beim Betrachten der Bilder. Er hat einen Graufilter verwendet, um die Belichtungszeit auf eine Minute erhöhen zu können. Durch die Verlängerung verändert sich die Fließ- und Wellenbewegung des Wassers in eine helle, fast plastische Masse, die sich wie Nebel in das Bachbett legt und mit vielen besonderen Lichteffekten lockt.


Seit 2014 versucht der Sachbearbeiter aus dem Rechnungswesen der Energie AG Oberösterreich Business Services GmbH sein fotografisches Können in der Fotosektion zu verbessern. „Ich will den Moment festhalten“, setzt sich Kiesl ein ehrgeiziges Ziel. Das zu erreichen ist nicht immer leicht - aber an Wochenenden, im Urlaub oder im Sommer, wenn die Tage länger sind, zieht es ihn immer wieder mit der Kamera in die Natur. „Wenn am Ende eines Auflugs ein oder zwei gelungene Fotos dabei sind, dann bin ich zufrieden“, sagt Kiesl. Sogesehen war der Ausflug im April des Vorjahres besonders erfolgreich, sind dabei doch gleich mehrere tolle Schnappschüsse auf der Speicherkarte gelandet.




Word-Rap mit Gerhard Kiesl
Ein perfekter Tag ist für mich …
wenn mir die Umsetzung einer selbst gestellten Aufgabe gut gelungen ist.
Zum Essen würde ich gerne einladen …
Woody Allen
Dankbar bin ich in meinem Leben für …
meine Familie und Gesundheit
Wenn ich mir eine zusätzliche Fähigkeit aussuchen könnte wäre das …
Jazzpiano spielen