Er ist schon Tradition, der Energie AG-Fotokalender. Er wird seit vielen Jahren zum Jahreswechsel als Geschenk an ausgewählte Kunden, Marktpartner und die Mitarbeiter verteilt. Die Aufnahmen zeigen die Schönheiten des Versorgungsgebietes der Energie AG.

Mitarbeiter mit dem geschulten Auge
Unter dem Motto „Wir sind da, wo unsere Kunden daheim sind“ wurden die Motive aller zwölf Kalenderblätter aus Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark fotografiert. Sie zeigen Impressionen dieser Regionen, die wir mit unseren Leistungen in den Bereichen Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und IKT-Dienstleistungen zu einer der lebenswertesten in Europa machen.
Die Besonderheit am Kalender der Energie AG ist, dass alle Fotos von Mitarbeitern aus dem Konzern geknipst worden sind. Sie beschäftigen sich in ihrer Freizeit leidenschaftlich mit dem Fotografieren und haben sich in der Fotosektion zusammengefunden. Das Blog-Redaktionsteam wollte wissen, was die Kalender-Fotografen bei den Aufnahmen bewegt hat und hat deshalb bei den „Bildermachern“ nachgefragt.
Mister Dezember: Josef Hettegger
Das Kalenderbild für den Monat Dezember ist bei einer Skitour entstanden. Josef. "Da war ich am späteren Nachmittag im wunderschönen Großarltal, oberhalb der Karseggalm mit Blick Richtung der hohen Tauern", erzählt uns Josef. Kurz vor Sonnenaufgang sei die Lichtstimmung dort immer besonders schön, meint er. Auch das zweite Bild hat Josef auf seiner Skitour geschossen. Am Bild sieht man rechts das Kitzsteinhorn im Großarltal, im Hintergrund das Hochkönigmassiv. Die eindrucksvolle Aufnahme stand ebenfalls in der engeren Auswahl für das Dezember Bild.


Der erste Gedanke muss "WOW" sein
Josef ist seit 2015 bei der Fotosektion. Das war auch das Jahr, in dem zum ersten Mal die Mitarbeiter der Energie AG den Fotokalender gestaltet haben. Auf die Frage wann ein Foto für ihn gelungen ist antwortet er: "Wenn ich auf den ersten Blick "wow" sagen kann!"
Seit dem Herbst 2017 befindet Josef sich im Vorruhestand. Davor war er bei den Wasserkraftwerken in Salzburg als Werksmeister tätig. In dieser Funktion war er für den reibungslosen Betrieb von sieben Wasserkraftwerken verantwortlich.
Dass sein Kalenderbild bei einer Skitour entstanden sind ist nicht ungewöhnlich. Viele Kolleginnen und Kollegen im Konzern kannten Josef als Skifahrer. Bei den Energie AG Meisterschaften war er meistens ziemlich erfolgreich.
Das Bild oben wurde auch im Großarltal aufgenommen. Es entstand oberhalb der Karseggalm mit Blick Richtung Gründeck. Das Spiel aus Licht und Schatten hat Josef so begeistert, dass er es mit der Kamera festhalten wollte.
Word-Rap mit Josef Hettegger
Ein perfekter Tag ist für mich...
sagen zu können, ich hab jemandem etwas Gutes getan
Zum Essen würde ich einladen...
meine Eltern. Sie sind 85 und wer weiß wie lange ich sie noch habe.
Dankbar bin ich in meinem Leben für...
meine Gesundheit und Fitness.
Wenn ich mir eine zusätzliche Fähigkeit aussuchen könnte, wäre das...
die steirische Ziehharmonika spielen zu können.