Ihr Photovoltaik-Komplettpaket mit dem günstigsten Ratenzahlungsmodell am Markt!
Machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft mit Solar Sorglos – dem einfachsten und günstigsten Weg zur eigenen Photovoltaikanlage! Wählen Sie aus sechs Paketen das passende Modell für Ihren Energiebedarf. Dank 0 % Zinsen, Ratenzahlung und einer inkludierten Versicherung profitieren Sie von maximaler Planungssicherheit.
Unsere unschlagbar günstige Finanzierung macht den Umstieg auf nachhaltige Energie so einfach wie nie zuvor. Die Montage erfolgt durch zertifizierte Fachbetriebe, und der erzeugte Strom steht Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung.
Exklusiv für Kund:innen der Energie AG Vertrieb. Sichern Sie sich jetzt Ihr Solar Sorglos-Komplettpaket!
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Produktinformationen.
* Bitte beachten Sie, dass im effektiven Jahreszinssatz die Versicherungskosten sowie die Kosten für die Verträge zur Strombelieferung und Stromabnahme nicht ausgewiesen sind.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Produktinformationen.
* Bitte beachten Sie, dass im effektiven Jahreszinssatz die Versicherungskosten sowie die Kosten für die Verträge zur Strombelieferung und Stromabnahme nicht ausgewiesen sind.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Produktinformationen.
* Bitte beachten Sie, dass im effektiven Jahreszinssatz die Versicherungskosten sowie die Kosten für die Verträge zur Strombelieferung und Stromabnahme nicht ausgewiesen sind.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Produktinformationen.
* Bitte beachten Sie, dass im effektiven Jahreszinssatz die Versicherungskosten sowie die Kosten für die Verträge zur Strombelieferung und Stromabnahme nicht ausgewiesen sind.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Produktinformationen.
* Bitte beachten Sie, dass im effektiven Jahreszinssatz die Versicherungskosten sowie die Kosten für die Verträge zur Strombelieferung und Stromabnahme nicht ausgewiesen sind.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Produktinformationen.
* Bitte beachten Sie, dass im effektiven Jahreszinssatz die Versicherungskosten sowie die Kosten für die Verträge zur Strombelieferung und Stromabnahme nicht ausgewiesen sind.
Top-Vorteile von Solar Sorglos
Keine Restwertablöse
Keine Restwertablöse am Ende der Vertragslaufzeit
Qualität
Qualitativ hochwertige Komponenten für Ihre Photovoltaikanlage
europäische Standardinformationen für Kreditierungen nach dem Verbraucherkreditgesetz
Ihr Weg zum Solar Sorglos Paket
Solar Sorglos Photovoltaik-Komplettpaket auswählen und bestellen ☼
Wählen Sie aus unseren sechs Paketen das ideale für Ihren Bedarf.
Kontakt durch Experten
Die Experten unserer lokalen Partnerunternehmen kommen zu Ihnen nach Hause, prüfen die technischen Voraussetzungen und errichten Ihre Photovoltaikanlage.
Letzte Schritte
Nach Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage erhalten Sie einen Ratenzahlungsplan und ein Sachversicherungs-Handout.
94 % Kundenzufriedenheit! 4,7 von 5 ★★★★★
Was unsere Kund:innen sagen:
Die PV-Anlage funktioniert perfekt
Die Photovoltaik-Anlage funktioniert perfekt. Es hat eine Weile gedauert, bis ein Termin mit dem Partnerunternehmen zustande kam, dann funktionierte aber alles wie am Schnürchen
Silvia M., Weisskirchen ★★★★★
Beratungsgespräch mit Partnerunternehmen
Beim Beratungsbesuch durch das Partnerunternehmen der Energie AG hat sich gezeigt, dass eine größere PV-Anlage als bestellt sinnvoller wäre. Jetzt können wir auch das Elektroauto mit eigenem Strom laden.
Friedrich G., Bad Goissern ★★★★★
Bin rundum zufrieden
Bin rundum zufrieden. Sogar die Notstromversorgung ist jetzt mit der Photovoltaik-Anlage möglich. Den Speicher dazu konnte ich günstig dazu kaufen.
Anita B., Antiesenhofen ★★★★★
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Können auch Gewerbebetriebe Solar Sorglos abschließen?
Solar Sorglos ist nur für Privatkunden konzipiert, die dem Konsumentenschutzgesetz unterliegen. Für Gewerbe, Gemeinden, Ver-eine und Landwirtschaften (alle, die über eine UID-Nummer oder eine Betriebsnummer verfügen) gibt es Solar Sorglos Business.
Warum muss der Kunde einen verbindlichen Antrag unterschreiben, bevor geklärt ist, ob die gewünschte PV-Anlage technisch überhaupt umsetzbar ist?
Solar Sorglos wird von niedergelassenen zertifizierten Elektrotechnikunternehmen im Auftrag der Energie AG Vertrieb GmbH durchgeführt. Diese Unternehmen verfügen nicht über die Kapazitäten, Vorort-Besuche bei den Kunden ohne konkreten Vertragshintergrund durchzuführen. Dafür gibt es Organisationen wie etwa den Energiesparverband. Das heißt, wer einen Solar Sorglos-Vertrag unterschreibt, hat sich vorzugsweise schon im Vorfeld über die Möglichkeiten der PV-Anlagen informiert und einen konkreten Wunsch bezüglich der geplanten PV-Anlage formuliert. Nach Unterschrift des Antrags für ein Solar Sorglos-Paket erfolgt der Erstbesuch des Partners, um zu klären, ob die technischen Voraussetzungen für die beantragte PV-Anlage überhaupt bestehen, und ob eventuell Zusatzinvestitionen in die elektrische Infrastruktur vor Ort notwendig sind. Diese Zusatzinvestitionen, soweit nicht im Solar Sorglos-Paket enthalten. Verrechnet der PV-Partner direkt mit den Kunden.
Für den Fall, dass eine Errichtung der gewünschten PV-Anlage technisch keinen Sinn macht oder unvorhersehbare Zusatzkosten eine für den Kunden unzumutbare Höhe (etwa 15% der Gesamtkosten) erreichen, kann der Vertrag natürlich storniert werden. Eine Vertragsänderung ist auch möglich, sollte die Dachfläche des Kunden nicht für die gewünschte PV-Anlage ausreichen oder das bestellte Anlagenpaket zu groß oder zu klein gewählt worden sein. In diesen Fällen kann auf ein anderes Solar Sorglos-Paket um-gestiegen werden. Es ist dafür lediglich die Unterschrift unter einen neuen Antrag notwendig.
Warum gibt es keinen Erstbesuch vor Vertragsabschluss?
Solar Sorglos ist, um preislich attraktiv zu bleiben, knapp kalkuliert. Daher wird vorausgesetzt, dass bereits eine konkrete Vorstellung vorhanden ist, für welches Anlagenpaket sich die Kunden entscheiden wollen. Eine unverbindliche Vorab-Beratung kann nicht angeboten werden. Für Fragen zu Themen wie Rentabilität und Amortisation von PV-Anlagen oder zu den Vorteilen oder Risiken von PV-Anlagen im Allgemeinen steht zum Beispiel der Energiesparverband zur Verfügung
Kann ein Solar Sorglos-Vertrag auch zustande kommen, wenn Kunden nicht von der Energie AG mit Strom beliefert werden?
Damit Solar Sorglos in Anspruch genommen werden kann, ist ein gültiger Stromliefervertrag mit der Energie AG Vertrieb GmbH nötig. Erst wenn der unterschriebene Energieliefervertrag unter service@energieag.at eingelangt ist, wird der Solar Sorglos-Antrag gültig und der Erstbesuch durch den Partner kann beauftragt werden.
Unter welchen Bedingungen kann vom Solar Sorglos-Antrag zurückgetreten werden?
Grundsätzlich ist der Antrag bzw. Vertrag verbindlich. Stellt sich aber beim Erstbesuch durch den PV-Partner heraus, dass die Realisierung der gewünschten PV-Anlage technisch nicht möglich ist, oder die dadurch entstehenden unverschuldeten Zusatzkosten nicht zumutbar sind, kann der Vertrag auf Kundenwunsch aus Kulanzgründen oder seitens Energie AG Vertrieb storniert werden. Beispiele für zu hohe Zusatzkosten bzw. für technische Unmöglichkeit sind der notwendige Tausch des Zählerschranks, ein Dach mit Asbest-Rhombuseternitdeckung, sanierbedürftige Dachdeckungen oder zu hohe Beschattung der Dachfläche. Es gibt keine konkrete Kostengrenze, die nicht überschritten werden darf. Als Faustregel gilt aber: Übersteigen die unverschuldeten Zusatzkosten die Gesamtinvestition um mehr als 15 Prozent, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.
Kann ich mir den Partner aussuchen, der Solar Sorglos bei mir realisiert?
Grundsätzlich gibt es keine freie Wahl des Partners. Energie AG Vertrieb arbeitet mit 4 qualifizierten Elektrotechnikunternehmen in Oberösterreich zusammen. Diese errichten die PV-Anlagen im Rahmen von Solar Sorglos zu genau definierten Bedingungen und nach strengen technischen Standards:
Marasolar
4974 Reichersberg
Beiskammer PV- und Solarmontagen GmbH
4655 Vorchdorf
SolarHype
4616 Weißkirchen an der Traun
E-Werk Wels
4600 Wels
Elektrotechnikunternehmen, die nicht im Partnernetzwerk der Energie AG unter Vertrag stehen, können Solar Sorglos-Pakete leider nicht umsetzen.
Beinhaltet der Solar Sorglos-Vertrag auch die Wartung der PV-Anlage?
Die PV-Anlage ist weitgehend wartungsfrei. Es ist nicht damit zu rechnen, dass in den ersten 10-15 Jahren Reparaturen anfallen. Sollte dies dennoch der Fall sein, steht das Partnerunternehmen, das die Anlage errichtet hat, gerne zur Verfügung. Während der Vertragslaufzeit ist die PV-Anlage versichert. Der Versicherungsschutz umfasst auch Vandalismus, Fehlbedienung und Naturkatastrophen. Die Versicherung ist selbstbehaltsfrei und in der Monatsrate bereits inkludiert.
Nach Ablauf der Vertragszeit (62 Monate bei der 5kWp-Anlage und 92 bzw. 100 Monate bei den Paketen mit 8 und 10kWp) geht die Anlage automatisch in das Eigentum der Kunden über. Es sind keine Abschlagszahlungen oder Restwertablösen zu bezahlen. Der Versicherungsschutz erlischt automatisch mit Ende der Vertragszeit.
Wie lange sind die Wartezeiten auf die bestellte PV-Anlage?
Die Nachfrage nach PV-Anlagen am Markt ist derzeit sehr unterschiedlich hoch. Die Partnerunternehmen sind sehr bemüht, Solar Sorglos Business Aufträge vorrangig zu reihen und möglichst rasch abzuarbeiten. Die Lieferzeiten für PV-Anlagen liegen derzeit (Februar 2025) bei rund drei Monaten. Wartezeiten können nach der Installation der PV-Anlage auch durch die Netz-Inbetriebnahme entstehen.
Mir ist der Bestellprozess nicht klar. Gibt es einen persönlichen Ansprechpartner?
Das Team des Kundenservices steht unter der Mailadresse service@energieag.at gerne für Fragen zu Solar Sorglos zur Verfügung. Auch telefonische Anfragen werden gerne beantwortet unter der Telefonnummer 0800 81 8000
Ich habe schon eine PV-Anlage und möchte diese erweitern. Kann ich dafür Solar Sorglos nutzen?
Grundsätzlich ist Solar Sorglos ein fertig definiertes PV-Anlagenpaket. Da bei Anlagenerweiterungen sehr oft der Wechselrichter der bestehenden Anlage getauscht werden muss und auch nicht einfach andere Module zu den bestehenden dazugebaut werden können, empfiehlt sich in vielen Fällen eine zweite, vollwertige PV-Anlage. Diese kann natürlich im Rahmen von Solar Sorglos um-gesetzt werden. Geht es nur um eine Erweiterung der bestehenden PV-Anlage um einige, wenige Module bei Behalt des „alten“ Wechselrichters, macht Solar Sorglos in den meisten Fällen auch wirtschaftlich keinen Sinn. Zudem können Module mit verschiedener Leistung nicht miteinander gemischt werden.
Sie haben noch Fragen?
* ist ein Pflichtfeld
Das könnte Sie auch interessieren
wird geladen ...
Sonnenstrom einspeisen
Deine PV-Anlage produziert Strom im Überschuss? Jetzt einfach Strom einspeisen mit unserem Rückvergütungsangebot.